Der Kirchenvorstand ist das ausführende Organ der Kirchengemeinde. Die Aufgaben des Kirchenvorstandes sind im staatlichen Gesetz über die Verwaltung des Katholischen Kirchenvermögens festgelegt und umfassen die Sorge für die Erhaltung, Pflege und vorschriftsmäßige Verwendung des Vermögens. Der Kirchenvorstand ist aufgerufen, den Pfarrer im Bereich der Vermögensverwaltung zu entlasten, um ihm einen größeren Freiraum für die Aufgaben der Seelsorge zu ermöglichen.

 

Der neue Kirchenvorstand

dank vertrauenBei der Wahl für den neuen Kirchenvorstand (KV) am 18. November 2018 haben fast 200 Pfarrmitglieder eine gültige Stimme abgegeben. Dies ist einerseits eine Anerkennung für die Bereitschaft der Kandidaten, sich im KV für die Belange unserer Kirchengemeinde St. Bonifatius zu engagieren. Andererseits wissen sich die neugewählten Mitglieder des KV so getragen von einer großen Zahl von Menschen, die ihr Interesse bekundet haben, dass „Ihre“ Kandidaten diese verantwortungsvolle Aufgabe in und für unsere Pfarre übernehmen.

Die Auszählung der Stimmzettel hat folgendes Ergebnis erbracht:
Gewählt sind als neue KV-Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):

Erik Apel, Josef Frings, Georg Nentwig und Rolf Nowak.

Mitglieder des aktuellen KV sind natürlich auch die vier Damen und Herren, deren Amtszeit erst in drei Jahren endet:

Leo Breuer, Hubert Feucht, Guido Klein und Martina Marien.

Als Ersatzmitglied steht Christoph Tups zur Verfügung.

Ganz herzlich möchte ich mich bei den Kandidatinnen und Kandidaten bedanken sowie bei allen Pfarrmitgliedern, die durch ihren Wahlzettel dazu beigetragen haben, dass der neue KV sich der anstehenden Aufgaben annehmen kann für den Weg unserer Pfarrgemeinde in Richtung Zukunft.

Michael Datené, Pfr.

 


Dank an die ausscheidenden Kirchenvorsteher

Nach der Kirchenvorstandswahl im November 2018 hat sich der neue Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde am 13.12.2018 konstituiert. Diese Gelegenheit möchte ich zugleich nutzen, um den ausscheidenden Mitgliedern des KV noch einmal zu danken: Toni Wolff und Wolfgang Sieger.
Sie waren über viele Jahre Mitglied im Kirchenvorstand von St. Bonifatius. Jeder von ihnen hat durch seine Persönlichkeit und die je eigenen fachlichen Kompetenzen die Geschicke der Kirche in Dürwiß wesentlich mitgestaltet und mitgetragen.
In besonderer Weise hat vor allem Herr Toni Wolff in den 18 Jahren seiner Mitgliedschaft im Kirchenvorstand sich unermüdlich um die Belange von St. Bonifatius engagiert. Viele Jahre war er Stellvertretender Vorsitzender und hat nicht nur in den Zeiten der Pfarrervakanz alles aufgefangen und mit Umsicht, Weitblick und zuverlässiger Akribie das große Schiff unserer Pfarre gesteuert – gerade auch in den Neu- und Umbauphasen von Kirche und Bonifatius-Forum. Als Mitglied im Kirchen-gemeindeverband Eschweiler-Nord hat er die Anliegen unserer Pfarre vertreten und war als Personalbeauftragter oft rund um die Uhr im Einsatz.
Für dieses große Engagement möchte ich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich Dank sagen: Vergelt’s Gott!

Michael Datené, Pfr.

 


November 2018:

Kirchenvorstandswahl 2018

Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung vom 25.09.2018 für Sonntag, den 18. November 2018, für unsere Kirchengemeinde Kirchenvorstandswahlen angeordnet.

In der Zeit vom 14. bis 21. Oktober 2018 liegt die Wählerliste (also die Liste der wahlberechtigten Personen), die vom Bischöflichen Generalvikariat erstellt und vom Kirchenvorstand anerkannt wurde, im Pfarrbüro aus und kann dort zu den Öffnungszeiten eingesehen werden. Während der Auslegungsdauer kann gegen die Wählerliste Einspruch erhoben werden.

Hauptaufgabe des Kirchenvorstandes ist die Verwaltung des kirchengemeindlichen Vermögens; insbesondere obliegt ihm die Betreuung der Gebäude, nicht zuletzt der Kirche und des Bonifatius-Forums. Durch diese Wahl sind vier Mandate neu zu besetzen.
Der Wahlausschuss hat eine Vorschlagsliste erarbeitet.

Bekanntmachung über die Vorschlagsliste für die Kirchenvorstandswahl am 18. November 2018
Die Vorschlagsliste entnehmen Sie bitte dem Schaukasten.
Eine Ergänzung der Vorschlagsliste ist bis zum 28.10.2018 auf Antrag möglich. Bitte beachten sie den Aushang im Schaukasten an der Kirche.

 


2017:

Herr Pfarrer Datené ist der Vorsitzende des Kirchenvorstands. Herr Kaplan Züll gehört ebenfalls diesem Gremium an.

Herr Wolff ist erster stellvertretender Vorsitzender, Herr Breuer zweiter stellvertretender Vorsitzender.

Hier unsere Kirchenvorstandsmitglieder:

Toni Wolff
Leo Breuer
Erik Apel
Hubert Feucht
Josef Frings
Guido Klein
Martina Marien
Georg Nentwig
Rolf Nowak
Wolfgang Sieger

Ein/e Vertreter/in des Pfarreirates nimmt ebenfalls an allen Sitzungen teil.

 

Übersicht

QR-Code dieser Seite

QR-Code dieser Seite
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten, fortlaufend statistisch verfolgen und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch Ok stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.